VALTRA P*S – seine Töchter überzeugen!

4689-ValtraPp-AT792938768
Dok1

Die Leistungsdaten von knapp 400 Töchtern in Milch bescheren VALTRA P*S einen Zuchtwertanstieg. Er zählt somit zu den Top-10 im Segment der töchtergeprüften Hornlosstiere. Seine weiblichen Nachkommen können mit vielen positiven Eigenschaften punkten.

Dok1

Gezüchtet wurde der bereits als Jungstier sehr beliebte Votary-Sohn vom Fleckviehbetrieb Haider aus St. Georgen am Walde. Die leistungsbereite E-Kuhfamilie ist die am stärksten verbreitete Linie in der Zuchtherde von Haider Christian. Sie wurde in den vergangenen Jahren gezielt über Embryotransfer züchterisch weiterentwickelt – auch VALTRA P*S selbst stammt aus einer Zuchtprogrammspülung in Kooperation mit dem Rinderzuchtverband Oberösterreich.

Dok1

Valtra P*S Stierportrait

Milchleistung & Fitness auf hohem Niveau

Die weiblichen Nachkommen von VALTRA P*S wissen mit hoher Milchleistung und bestem Milchdurchhaltevermögen zu begeistern. Mittlerweile haben bereits über 160 Töchter die ersten 100 Laktationstage mit einer Leistung von deutlich über 3.000 kg Milch bei bester Eutergesundheit abgeschlossen. Neben einem positiven Zuchtwert für Melkverhalten sind die herausragenden maternalen Kalbeeigenschaften erwähnenswert.

Dok1
valtrapstochterannabide0955807008-euter-zgruberandreasfreystadt.jpg
Valtra P*S - Annabi (Zü: Andreas Gruber, Freystad/De)
Dok1

Hornlos mit top Exterieur

Dass die gutaussehenden VALTRA P*S-Töchter mit hervorragenden Exterieureigenschaften auf sich aufmerksam machen, ist mittlerweile kein Geheimnis mehr. Zahlreiche positive Rückmeldungen aus der Praxis untermauern diese Tatsache. Mehrere Betriebsführer*innen berichten: „Die leistungsbereiten und schönen Kühe machen einfach Freude im Stall“. VALTRA P*S kann zur Verbesserung des Rahmens und der Bemuskelung eingesetzt werden. Auch in der Eutervererbung kann der Hornlosstier punkten – die Euterkörper seiner Töchter gefallen durch perfekt platzierte Striche und lange sowie fest in den Bauchraum eingebundene Voreuter.

Dok1

Auf zur Rieder Messe 2023

Die Vorzüge der weiblichen VALTRA P*S-Nachkommen können von 07. – 10. September auf der Rieder Landwirtschaftsmesse in Oberösterreich begutachtet werden. Mehrere Töchter des hornlosen Exterieurvererbers werden im Rahmen der EUROgenetik-Nachzuchtpräsentation ausgestellt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Dok1