EUROgenetik-Stiere - die Spitze der Fleckviehzucht!

Gemeinsam als EUROgenetik sind wir mit unseren Partnerorganisationen in der glücklichen Lage, die internationalen Listenführer in den Kategorien töchtergeprüfte Vererber, gehörnte Jungstiere und Hornlosgenetik, zu präsentieren. Unsere Mitgliedsbetriebe profitieren von der enormen Breite und Vielfalt der eingestellten Stiere des weltweit größten Fleckviehbesamungsverbundes. Es ist dies die Basis für den vorteilhaften Einsatz verschiedenster Besamungsstiere in der eigenen Herde.

08-03-2023 AT852914769 Rauchenberger MABUSO Melissa mit scharpe ©.jpg
Dok1

EUROselect – MONORON lenkt die Blicke auf sich

Der zuchtwertstärkste gehörnte Jungstier in der Fleckviehzucht ist nach wie vor HEISS. Er führt diese Kategorie mit GZW 150 an. Samen von ihm ist dementsprechend begehrt und aus diesem Grund begrenzt verfügbar. Zunehmend ins Rampenlicht drängt sich MONORON. Er konnte bei der aktuellen Zuchtwertschätzung erneut zulegen und begeistert als Kalbinnenstier mit positiver Milchinhaltsstoffvererbung sowie besten Fitnesswerten. Die Euter seiner Töchter sollen mit hohem Euterboden, festem Sitz und optimalen Strichen in Bezug auf Länge und Ausprägung begeistern. Mit SPIRITUS findet sich ein weiterer vielversprechender Eutervererber in der neuen Ausgabeliste. Er lässt langlebige Töchter mit bester Eutergesundheit erwarten. Der Kalbinnenstier kann zudem einen positiven Befruchtungswert vorweisen.

4866_Monoron_AT338541988.jpg
MONORON
Heiss_DE0957165910.jpg
HEISS
Vaenomenal_Susi_AT169842438_1Lak_Siegl_St.Oswald.jpg
SUSI - Großmutter von SPIRITUS (Zü: Siegl, St.Oswald)

EUROhornlos bleibt mehr als nur im Trend

Die Nachfrage nach genetisch hornlosen Vererbern steigt stetig an. Wir empfehlen bei der Stierauswahl nicht nur den Hornstatus in den Fokus zu rücken, sondern im Zuge der Ausgleichspaarung vorhandene Stärken und Schwächen der Kuh oder Kalbin zu analysieren und bei der Stierauswahl zu berücksichtigen. Um das facettenreiche Vererbungsprofil eines Besamungsstieres, hinsichtlich der zahlreichen Teilzuchtwerte perfekt nutzen zu können, hilft das Anpaarungsprogramm Optibull!
Im aktuellen EUROhornlos-Segment gibt es gleich mehrere Neueinsteiger. MERDICO P*S ist der zuchtwertstärkste Mercedes-Sohn. Über Muttervater Hayabusa sollte die Milchmengenvererbung abgesichert sein. Seine Töchter sollen mit trockenen Fundamenten und festsitzenden Eutern mit tendenziell längeren Strichen zu gefallen wissen. INTELLEKT P*S stammt aus einer bekannten und bewährten Kuhfamilie. Er bringt Doppelnutzung auf hohem Niveau, leichte Geburten und schöne Euter mit längeren Strichen. Der hornlose Hokuspokus-Enkel HEXEREI P*S ist ein Kalbinnenstier und kann zur Verbesserung der Milchmenge sowie Fundamentqualität eingesetzt werden. Seine Zuchtwerte für Melkbarkeit und Eutergesundheit sind zudem deutlich überdurchschnittlich. 

merdicop_de0817720993_hb427158.jpg
MERDICO P*S
4877_Intellekt PS_AT315249688.jpg
INTELLEKT P*S
HEXEREI P*S
HEXEREI P*S

MANNER PP* und INVESTMENT PP* sind zwei homozygot hornlose Rassevertreter mit positiver Inhaltsstoffvererbung und unterschiedlichen Stärken hinsichtlich Exterieurvererbung. Samen des hornlosen Spitzenstieres MEGASTAR Pp* wird voraussichtlich ab Ende Mai begrenzt verfügbar sein.

uploads_sperma_stierfotos_2175690_original_2175690_143584_75218_investmentpp874615.jpg
INVESTMENT PP*
uploads_sperma_stierfotos_c31503121_2063067_original_2063067_131282_mannerpp881817_74056.jpg
MANNER PP*

Töchter überzeugen

Die neue Nr. 1 in der Kategorie „töchtergeprüft“ heißt MONOPOLY P*S – er bringt Kühe, die mit bestem Exterieur gefallen und die Vorzüge der Doppelnutzungsrasse Fleckvieh verkörpern. Seine Söhne überzeugen mit sehr guten Masteigenschaften – die weiblichen Nachkommen des Hornlosvererbers haben ein hervorragendes Milchdurchhaltevermögen bei guter Eutergesundheit. Die Melkbarkeit sollte bei der Anpaarung beachtet werden. Neueinsteiger VALTRA P*S zählt ebenfalls zu den exterieurstärksten töchtergeprüften Hornlosvertretern der Fleckviehrasse. Milchleistung und Eutergesundheit zählen zu seinen Stärken. Besonders erfreulich ist auch die Entwicklung von SUNRISE. Mehr als 30 Töchter des beliebten Kalbinnenstieres haben die erste Laktation mit herausragender Milchleistung abgeschlossen.

4689_ValtraPp_AT792938768.jpg
VALTRA P*S
uploads_sperma_stierfotos_c2022412000_2113595_original_2113595_30854_monopoly871133_keleki
MONOPOLY P*S

NEWCOMER – die neuesten Jungstiere zum Vorzugspreis

Wir laden Sie herzlich ein, die aktuelle Newcomer-Genetik zum Vorzugspreis von 7,00 EUR inkl. MwSt. zu nutzen! Es stehen unseren Kundinnen und Kunden stets drei verschiedene Fleckvieh-NEWCOMER zur Auswahl – ein Hornlosvererber ist immer dabei! Die in Ausgabe befindlichen Newcomer finden Sie stets tagaktuell auf unserer Homepage unter www.besamungsstation.at

Das vielfältige Genetik-Angebot der Oö. Besamungsstation GmbH ermöglicht eine individuelle Auswahl je nach Betriebswünschen. Gerne beraten Sie unsere Mitarbeiter*innen der Besamungsstation und der Zuchtverbände persönlich – in diesem Sinne bedanken wir uns für die gute Zusammenarbeit und wünschen viel Freude mit dem neuen Stierreport Sommer 2023!

 

* am Titelbild: Mabuso-Tochter Melissa - Gesamtsiegerin beim 1. Alpencup in Miesbach
(Zü.: Anna Falkner, Sankt Martin im Mühlkreis / Bes.: Kaspar Reiser, Lenggries/De)