Neue Geschäftsführung bei der Oö. Besamungsstation GmbH

Seit 1. Oktober gibt es an der Oö. Besamungsstation in Hohenzell eine Änderung in der Geschäftsführung. Nach fast 25 Jahren in der Geschäftsführung übergab Dipl. Ing. Franz Kaltenbrunner seine Aufgaben an Matthias Wieneroither. Dadurch ist auch in Zukunft eine enge Zusammenarbeit mit den beiden Gesellschaftern, den Zuchtverbänden FIH und RZO, gewährleistet. Matthias Wieneroither wird gemeinsam mit Dr. Josef Miesenberger den erfolgreichen Weg der Oö. Besamungsstation GmbH mit allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und den Funktionären fortführen. Klares Ziel ist es, den oberösterreichischen Rinderbauern beste Genetik anbieten zu können und ein verlässlicher Partner für alle Kundinnen und Kunden zu sein.

Matthias ist bereits seit über 11 Jahren beim RZO im Außendienst tätig und hat in den letzten Jahren als Zuchtleiter für die Rasse Brown Swiss schon einen guten Einblick in die Oö. Besamungsstation bekommen. Gemeinsam mit den Eltern bewirtschaftet er einen mehrrassigen Milchviehbetrieb in Attnang-Puchheim.

DSCF1647_Hohenzell_JosefMiesenberger_MatthiasWieneroither

Die Kernaufgaben von Matthias werden neben der Zuchtarbeit für alle Rassen, die Samenprogramme der Rassen Brown Swiss und Holstein, der Verkauf und die Vermarktung von Samen und die enge Zusammenarbeit mit der Genetic Austria sein. Gemeinsam mit dem tollen Team der Oö. Besamungsstation GmbH werden wir uns, so wie bisher, um Ihre Anliegen bemühen.
Einer positiven Zukunft für die oberösterreichische Rinderzucht steht nichts im Weg.