1. EUROgenetik Stiermutter-Tour in Oberösterreich

Unter dem Motto „Vertrauen verpflichtet“ organisierte die Oö. Besamungsstation GmbH Anfang August die erste EUROgenetik-Stiermutter-Tour inklusive Stiervorführung. Acht oberösterreichische Zuchtbetriebe haben dabei bereitwillig ihre Zuchttiere präsentiert. Zahlreiche Stier- und Kandidatenmütter wurden von einer über 20-köpfigen Delegation aus den verschiedenen EUROgenetik-Organisationen besichtigt.

 

Hohenzeller Besamungsstiere überzeugen

Bereits am Vorabend des 4. August lud die Oö. Besamungsstation GmbH zur Stiervorführung nach Hohenzell. Unter Berücksichtigung der aktuellen COVID19-Sicherheitsbestimmungen wurden den teilnehmenden Personen über 20 Stiere präsentiert. Neben zuchtwertstarken genomischen Jungvererbern wie HOFMEISTER, SPARTACUS und HADRIAN wurde mit POSITIV eine aktuell verfügbare Linienalternative präsentiert. Dass die Zucht auf Hornlosigkeit an Bedeutung gewinnt, zeigte die hohe Anzahl an natürlich hornlosen Stieren. Beliebte Vererber wie METTMACH Pp*, MATO Pp* und MAROKKO PP* sorgten, wie auch die aktuellen Jungstars MAHARI Pp*, HAMLET Pp* und HORAZIO Pp*, für Begeisterung. Mit einer exzellenten Entwicklung machten die Stiere WEISSENSEE, DANILO, HERZKLOPFEN und HOOLIGAN auf sich aufmerksam. Die formschönen und imposanten Stiere konnten einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Regentag mit vielen Lichtblicken

Bei starkem Regen startete die Tour am darauffolgenden Morgen am Zuchtbetrieb der Familie Gösweiner in Spital am Pyhrn. Neben der euterstarken Mutter des Weissensee-Sohnes Wunderling (gGZW 140), präsentierte sich auch die zum 7. Kalb trächtige Großmutter in voller Frische.

Der anschließende Besuch am Zuchtbetrieb Wimberger in Windhaag bei Freistadt ermöglichte den TeilnehmerInnen einen Einblick in die Kuhfamilie der Stiere VINZ (Villeroy x Herzschlag) und SUPERIOR (Sisyphus x Manuap). Der G-Stamm zeichnet sich durch eine enorme Leistungsbereitschaft aus. Die exterieurstarke Siwil-Tochter Greti ist ein wahrer Blickfang.

Der Zuchtbetrieb Kerschbaummayr aus Waldburg stellte zahlreiche Vertreterinnen aus der Kuhfamilie von DANILO, VERSTAPEN1 Pp*, VERRATTI PP* und VERITAS PP* zur Schau. Die Qualitäten der beiden euterstarken Schwestern zu den genannten Stieren stärken das Vertrauen in diese Linie.

Die Mutter und Großmutter des Weltmacht-Kandidaten Weltklasse (gGZW 136 – gMW 138) waren Anlass, den Betrieb der Familie Hörmandinger aus Peuerbach zu besuchen. Zahlreiche exzellente Kühe ließen die Züchterherzen höher schlagen.

HORAZIO P*S zählt zu den zuchtwertstärksten Hornlosvererbern der aktuellen Fleckviehpopulation. Dessen Mutter und Großmutter, sowie zahlreiche weitere Kühe wurden den BesucherInnen sehr professionell und mit viel Hintergrundinformationen von der Familie Schmidseder aus Enzenkirchen vorgestellt.

Als milchtypstarke Zweitkalbskuh mit einem klaren Sprunggelenk und einem hervorragenden Euter begeisterte die Mutter von SPARTACUS am Fleckviehbetrieb der Familie Buchinger in Andorf.

Am FIH-Schulbetrieb in Otterbach überraschte die Mandrin-Tochter Savi (Mutter von HADRIAN) die Expertinnen und Experten. Savi präsentierte sich mittelrahmig, mit einem hervorragenden Fundament und einem Euter mit sehr gut ausgeprägtem Zentralband und perfekter Strichlänge. Ebenso einen bleibenden Eindruck hinterließen fünf funktionale und leistungsstarke Waban-Töchter mit sehr guten Eutern.

Einen krönenden Abschluss bildetete der bekannte Zuchtbetrieb der Familie Günzinger in St. Georgen bei Obernberg am Inn. Sämtliche TeilnehmerInnen waren von der exterieurstarken Herde begeistert. Die Mutter von HAMLET Pp* gefiel durch Kapazität, ein gutes Fundament sowie ein langes, fest in den Bauchraum eingebundenes und hoch angesetztes Euter.


Dank und Anerkennung für diese gelungene Präsentationstour gilt in erster Linie den oberösterreichischen Zuchtbetrieben. Mit viel Engagement haben die genannten Zuchtbetriebe keine Mühen gescheut, um die 1. EUROgenetik-Stiermutter-Tour zu einem unvergesslichen Tag mit vielen positiven Eindrücken zu machen. Danke auch an sämtliche Partnerorganisationen der EUROgenetik für die zahlreiche Teilnahme.

Krone Mutter von SPARTACUS (1. Laktation)
Inka Pp* Mutter von HORAZIO P*S und SERAFIN P*S (1. Laktation)
Ida Pp* Großmutter von HORAZIO P*S und SERAFIN P*S (3. Laktation)
Arielle PP* Mutter von HAMLET Pp* (1. Laktation)
Savi Mutter von HADRIAN (2. Laktation)
Träumchen PP* Vollschwester VERSTAPEN1 Pp* und VERRATTI PP* (1. Laktation)

weitere News