PICCOLO

AT 47 3219 774
Geboren 23.12.2020
HB Nummer 608987
KK BB
BK A2A2
Züchter Johannes Pöll, Laakirchen

Abstammung

PIANO
DE 09 54045718
PIERO ANIBAL
LASVEGA VERDI
LORCHE
BAMBI
AT 79 9471 868
1/1 13.349 3,96 3,52 997
HL 1 13.349 3,96 3,52 997
BLOOMING GLENN
BIRKE ZEPHIR
BEATE
  • Milchmenge - Euterbreite - Strichplatzierung
GZW 136
(73)
MW 126
(82)
FW 96
(62)
FIT 107
(74)

Exterieur

Merkmal ZW 76 88 100 112 124 136
Rahmen 114
Becken 103
Fundament 108
Euter 123

Samen Online kaufen

Behandlungsart
PREIS
Menge
Bestellen
normal
10€

Piccolo stammt aus einer langlebigen Kuhfamilie vom Zuchtbetrieb Pöll aus Laakirchen. Die weiblichen Vertreterinnen dieser Kuhlinie wurden im Rahmen der RZO-Mitgliederversammlung 2021 in Wels präsentiert. Piccolo verspricht eine enorm hohe Milchmengenvererbung. Der Piano-Sohn kann zur Verbesserung der Euterbreite und Strichplatzierung eingesetzt werden.

Zuchtwertschätzung

GZW 136 (73)

Milch

MW 126 (82)
Milch+1404
Fett %-0,27
Fett-kg+34
Eiweiß %-0,13
Eiweiß kg+39

Fleischwert

Fleischwert

FW 96 (62)
Nettozunahme101(64) Ausschlachtung96(60)
Handelsklasse88(59)
Nettozunahme101(64)
Ausschlachtung96(60)
Handelsklasse88(59)

Fitness

Fitness

FIT 107 (74)
Nutzungsdauer 104 (63)
Kalbeverlauf pat. 106 (73) Kalbeverlauf mat. 104 (66)
Fruchtbarkeitswert 104 (61)
Eutergesundheitswert 101 (76) Persistenz 105 (72)
Melkverhalten 96 (48)
Zellzahl 104 (72) Melkbarkeit 99 (78)
Mastitis 89 (47)
Frühe Fruchtbarkeitsst. 105 (54) Zysten 101 (54)
Leistungssteigerung 102 (65)      
ÖZW 124 (78)
Nutzungsdauer 104 (63)
Kalbeverlauf pat. 106 (73)
Kalbeverlauf mat. 104 (66)
Fruchtbarkeitswert 104 (61)
Eutergesundheitswert 101 (76)
Persistenz 105 (72)
Zellzahl 104 (72)
Melkverhalten 96 (48)
Melkbarkeit 99 (78)
Leistungssteigerung 102 (65)
Mastitis 89 (47)
Frühe Fruchtbarkeitsst. 105 (54)
Zysten 101 (54)

Exterieurzuchtwerte

0 Töchter
Merkmal ZW
Rahmen 114
Becken 103
Fundament 108
Euter 123
Gesamtnote (EXT) 119
Bemuskelung 94
Kreuzhöhe 110
Brustbreite 109
Rumpftiefe 114
Oberlinie 106
Beckenlänge 115
Beckenbreite 101
Beckenneigung 85
Umdreher 96
Sprg.winkel 95
Sprg.auspräg. 93
Fessel 104
Trachten 110
Voreuterlänge 115
Hintereuterbreite 123
Hintereuterhöhe 115
Zentralband 107
Eutertiefe 107
Voreuteraufhäng. 112
Euterbalance 107
Strichlänge 94
Strichdicke 96
Strichplatz. vo. 119
Strichplatz. hi. 120
Strichstell. hi. 116
Euterreinheit 100