Am 19. und 20. Mai 2022 trafen sich die Mitglieder und Lizenznehmer der EUROgenetik EWIV in Bad Waldsee zur Mitgliederversammlung und zum Fachaustausch. Die Rinderunion Baden-Württemberg (RBW) ...
Zahlreiche Besucherinnen und Besucher folgten der diesjährigen Einladung zur Fachtagung für Eigenbestandsbesamer mit interessanten Themenschwerpunkten in der Bauernmarkthalle in Ried. Die traditionell...
Im Rahmen der wie immer eindrucksvollen Landesrinderschau Tirol am 25. April in Rotholz präsentierte die EUROgenetik die Nachzucht des Stieres Weissensee. Weissensee wurde bereits als Jungstier in De...
Kooperation und Zusammenarbeit als Erfolgsrezept Die Oö. Besamungsstation als Tochterunternehmen der Rinderzuchtverbände FIH und RZO und somit im Besitz der heimischen Bäuerinnen und Bauern steht für...
Jährliche Basisanpassung der Rasse Holstein Zahlreiche neue Stiere im Samenprogramm Basisanpassung Mit der ersten Hauptveröffentlichung im Jahr erfolgt die routinemäßige Anpassung de...
Ein Jahr nach der Umstellung auf die deutlich sicherere Single-Step-Methode konnte ein kontinuierlicher Zuchtfortschritt etabliert und alle vier Monate eine Abschreibung zwischen 0,5 – 1,0 GZW Punkte ...